Buy this Domain

Aerospool WT9 Dynamic - Moderne Ultraleichtflugzeuge

Entdecken Sie die Welt der modernen Luftfahrt mit dem Aerospool WT9 Dynamic. Hochwertige Ultraleichtflugzeuge für anspruchsvolle Piloten und Flugschulen.

Aerospool WT9 Dynamic Ultraleichtflugzeug

Der Aerospool WT9 Dynamic - Technische Exzellenz im Detail

WT9 Dynamic Cockpit mit modernen Instrumenten

Der Aerospool WT9 Dynamic repräsentiert die neueste Generation von Ultraleichtflugzeugen und vereint innovative Technologie mit bewährter Flugsicherheit. Dieses zweisitzige Flugzeug wurde speziell für die Anforderungen moderner Piloten entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit.

Mit seinem aerodynamisch optimierten Design erreicht der WT9 Dynamic eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 280 km/h bei einem Verbrauch von nur 18-22 Litern pro Stunde. Das moderne Glascockpit mit digitalen Instrumenten sorgt für eine intuitive Bedienung und erhöht die Flugsicherheit erheblich. Die robuste Konstruktion aus kohlefaserverstärktem Kunststoff gewährleistet dabei eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten.

Warum der WT9 Dynamic die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für einen Aerospool WT9 Dynamic bedeutet, sich für Qualität und Innovation zu entscheiden. Dieses Ultraleichtflugzeug überzeugt durch seine außergewöhnliche Flugleistung und die durchdachte Konstruktion, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Piloten ein sicheres und komfortables Flugerlebnis bietet.

Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des WT9 Dynamic. Im Vergleich zu anderen Flugzeugen seiner Klasse bietet er deutlich mehr Ausstattung und Leistung bei gleichzeitig niedrigeren Betriebskosten. Die einfache Wartung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen machen ihn zu einer wirtschaftlich sinnvollen Investition für Privatpiloten und Flugschulen gleichermaßen.

Komfortable Sitze und Gepäckfach im WT9 Dynamic
WT9 Dynamic im Flug

Technische Spezifikationen und Ausstattung

Der WT9 Dynamic ist mit einem leistungsstarken Rotax 912 ULS Motor ausgestattet, der 100 PS leistet und für zuverlässige Performance sorgt. Die maximale Zuladung von 472 kg ermöglicht es, zwei Personen plus Gepäck komfortabel zu transportieren. Die Reichweite von über 1.200 Kilometern macht längere Überlandflüge problemlos möglich.

Das Flugzeug verfügt über ein modernes Avionik-System mit GPS-Navigation, Transponder und Funkgerät. Die elektrische Trimmung und das Autopilot-System reduzieren die Arbeitsbelastung des Piloten erheblich. Zusätzlich sorgen die großen Fenster für eine ausgezeichnete Rundumsicht, was sowohl die Sicherheit als auch das Flugerlebnis verbessert.

Häufig gestellte Fragen zum WT9 Dynamic

WT9 Dynamic Seitenansicht

Welche Lizenz benötige ich für den WT9 Dynamic?
Für den Betrieb des WT9 Dynamic benötigen Sie eine UL-Lizenz (Ultraleichtflugzeug-Lizenz) oder eine höherwertige Pilotenlizenz wie PPL oder LAPL. Die UL-Ausbildung dauert in der Regel 3-6 Monate und umfasst theoretischen Unterricht sowie praktische Flugstunden.

Wie hoch sind die Betriebskosten?
Die Betriebskosten des WT9 Dynamic sind sehr moderat. Bei einem Verbrauch von 18-22 Litern pro Stunde und aktuellen Benzinpreisen liegen die Kraftstoffkosten bei etwa 25-30 Euro pro Flugstunde. Hinzu kommen Wartungskosten von etwa 15-20 Euro pro Flugstunde sowie Versicherung und Hangarmiete.

Ist der WT9 Dynamic für Flugschulen geeignet?
Ja, der WT9 Dynamic ist aufgrund seiner gutmütigen Flugeigenschaften und der robusten Konstruktion ideal für die Flugausbildung geeignet. Viele Flugschulen setzen bereits auf dieses Modell, da es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Ausbildung verwendet werden kann.